Gabi Altenbach

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Brauchen Sie

  • Ein kleines feines Erzähltheaterstück für Ihre Kleinkunstbühne?
  • Einen frechen und energievollen Auftritt für Ihr Freiluftevent?
  • Ein schönes Theatererlebnis für Ihre Schulklasse?
  • Eine witzige und intelligente Bereicherung für Ihre Firmenfeier?
  • Eine persönliche und ungewöhnliche Darbietung für Ihren runden Geburtstag?

 

Ich biete Ihnen

  • Einzelne Erzählvorstellungen in der Schule oder der Bibliothek, drinnen und draußen, für Kinder und Erwachsene
  • Längerfristige Erzählprojekte zur Förderung der Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern, deren Muttersprache nicht deutsch ist
  • Wochenendworkshops ebenso wie fortlaufende Kurse oder Projektwochen bei Ihnen vor Ort, in der Schule, der Bibliothek oder Ihrer Firma

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Termine 2025

8. Oktober
16.30 Uhr

Wanted! Held*in gesucht, StoryPerformance für alle ab 8 von Altenbach + Honsel, im Rahmen des Theaterfestivals für junges Publikum der freien Kinder- und Jugendtheater in der Oberpfalz, Bahnhof Kötzting,
www.vfkjtb.de/theaterfestival-oberpfalz

12. Oktober
11 Uhr

Frau Süß und Frau Salzig, Ein Erzähl-Kochkunststück für alle ab 5 Jahren von Altenbach + Honsel, im Rahmen des Gastspielrings München, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München,
www.seidlvilla.de

23. Oktober,
10 Uhr

Frau Süß und Frau Salzig, Ein Erzähl-Kochkunststück für alle ab 5 Jahren von Altenbach + Honsel, im Rahmen des Gastspielrings München, Spagat-Theater, Bauhausplatz 3, 80807 München,
www.spagat-theater.de

14. November,
19.30 Uhr

Madame Zieglers Salon, StoryPerformance mit Musik von Altenbach + Honsel im Rahmen des Bachfests München in privaten Münchner Wohnzimmern, Anmeldungen über www.altenbach-honsel.com, weitere Infos www.bachfest.info 

15. November
19:30 Uhr

Madame Zieglers Salon, StoryPerformance mit Musik von Altenbach + Honsel im Rahmen des Bachfests München in privaten Münchner Wohnzimmern, Anmeldungen über www.altenbach-honsel.com, weitere Infos www.bachfest.info 

16. November,
10 Uhr

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel, Münchner Theater für Kinder, Dachauer Str. 46, 80335 München,
www.mtfk.de

21. November,
19.30 Uhr

Madame Zieglers Salon, StoryPerformance mit Musik von Altenbach + Honsel im Rahmen des Bachfests München in privaten Münchner Wohnzimmern, Anmeldungen über www.altenbach-honsel.com, weitere Infos www.bachfest.info 

22. November,
19.30 Uhr

Madame Zieglers Salon, StoryPerformance mit Musik von Altenbach + Honsel im Rahmen des Bachfests München in privaten Münchner Wohnzimmern, Anmeldungen über www.altenbach-honsel.com, weitere Infos www.bachfest.info

23. November,
15 Uhr

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel, Kulturwerkstatt KOM Olching, Olchinger Str. 8, 82140 Olching,
www.kom-olching.de

27. November,
9 und 10.45 Uhr

„So freundlich er ist, so kalt ist er“ – Frauengespräche über Goethe. Eine Textcollage von Wahrheit und Dichtung für alle ab 16, Kooperation von Altenbach + Honsel und ensemble peripher, im Rahmen der Koop3 Schultheatertage Holzkirchen, Fools Theater im Kultur im Oberbräu, Marktplatz 18 a, 83607 Holzkirchen,
www.koop3.de

27. November,
19.30 Uhr

Madame Zieglers Salon, StoryPerformance mit Musik von Altenbach + Honsel im Rahmen des Bachfests München in privaten Münchner Wohnzimmern, Anmeldungen über www.altenbach-honsel.com, weitere Infos www.bachfest.info 

28. November,
9.00 Uhr und 10.45

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel im Rahmen der Koop3 Schultheatertage Holzkirchen, Fools Theater im Kultur im Oberbräu, Marktplatz 18 a, 83607 Holzkirchen,
www.koop3.de

29. November,
19.30 Uhr

Madame Zieglers Salon, StoryPerformance mit Musik von Altenbach + Honsel im Rahmen des Bachfests München in privaten Münchner Wohnzimmern, Anmeldungen über www.altenbach-honsel.com, weitere Infos www.bachfest.info 

2. Dezember,
9.30 und 10.45 Uhr

„Winterliche Weltreise“ – Winterliche Märchen erzählt für alle ab 5, im Rahmen des Sternenhaus Nürnberg, Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg

6. Dezember,
15 Uhr

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel, Interim Laim, Am Laimer Anger 2, 80687 München Laim
www.altenbach-honsel.com

8. Dezember,
9 Uhr und 10.30 Uhr

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel, Interim Laim, Am Laimer Anger 2, 80687 München Laim
www.altenbach-honsel.com

11. Dezember,
9.00 und 10.45 Uhr

„So freundlich er ist, so kalt ist er“ – Frauengespräche über Goethe. Eine Textcollage von Wahrheit und Dichtung für alle ab 16, Kooperation von Altenbach + Honsel und ensemble peripher, im Rahmen der Koop3 Wintertheatertage im Theater Hoch X, Theater Hoch X, Entenbachstr. 37, 81541 München,
www.koop3.de

13. Dezember,
19 Uhr

„So freundlich er ist, so kalt ist er“ – Frauengespräche über Goethe. Eine Textcollage von Wahrheit und Dichtung für alle ab 16, Kooperation von Altenbach + Honsel und ensemble peripher, im Rahmen der Koop3 Wintertheatertage im Theater Hoch X, Theater Hoch X, Entenbachstr. 37, 81541 München,
www.koop3.de

15. Dezember,
9 Uhr und 10.45 Uhr

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel, im Rahmen der Koop3 Wintertheatertage im Theater Hoch X, Theater Hoch X, Entenbachstr. 37, 81541 München,
www.koop3.de

16. Dezember,
9 Uhr

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit für die ganze Familie erzählt von Altenbach + Honsel, im Rahmen der Koop3 Wintertheatertage im Theater Hoch X, Theater Hoch X, Entenbachstr. 37, 81541 München,
www.koop3.de

2. – 5. Januar 2025

Erzählakademie Bayern, Sehen und Reflektieren beim Erzählkunstfestival Zauberwort in Nürnberg, www.erzaehlkunst-bayern.de

Regen
Gabi Altenbach